Der Hundewelpe im neuen Zuhause
Es ist so weit, Sie können Ihren Welpen vom Züchter oder aus dem Tierheim abholen und zum ersten Mal mit nach Hause nehmen.
So aufregend das für Sie und Ihre Familie ist, viel aufregender ist es für Ihren jungen Schützling, denn für ihn eröffnet sich eine ganz neue Welt an Eindrücken und Erfahrungen.
Der Welpe ist an seine bisherige Umgebung, seine Geschwister und vor allem auch an die Nähe seiner Mutter gewöhnt. All das ändert sich schlagartig, wenn er nun bei Ihnen einzieht.
In der Regel wird der Welpe zwischen acht und zwölf Wochen alt und ein verspieltes, aktives kleines Kerlchen sein. Der Einstieg in das neue Zuhause hat viele Aspekte, von der beginnenden Erziehung, der Gewöhnung an sein neues Zuhause, dem Kennenlernen aller Personen im Haushalt bis zum Lernen der Stubenreinheit und so weiter.
Hier ein paar Tipps zur Ernährung des Welpen:
• Durch den Umzug entsteht viel Aufregung, in der neuen Umgebung gibt es viele neue Keime und ungewohnte Situationen. Haben Sie Verständnis, wenn die Verdauung in der ersten Zeit zu weichem Stuhl oder eventuell Durchfall kommen kann. Das ist kein Grund zur Sorge, sondern Teil des Eingewöhnungsprozesses.
• Durch die Veränderung der Umgebung kann es sein, dass der Welpe in den ersten Tagen in seinem neuen Zuhause nur zögerlich frisst. Auch hier besteht kein Grund zur Sorge, es wird sich rasch legen.
• Füttern Sie vorerst das, was der Welpe auch beim Züchter bekommen hat. Der Welpe hat schon genug andere Herausforderungen, an die er sich anpassen muss. Wenn Sie das Futter wechseln möchten, dann in langsamen Schritten. Versuchen Sie, vorerst möglichst eine gleichbleibende Nahrung zu füttern und nicht ständig das Futter zu wechseln.
• Ein Welpe hat noch einen kleinen Magen, aber ganz viel Lebensenergie und befindet sich im starken Wachstum. Bitte verteilen Sie die Mahlzeit je nach Alter auf drei bis fünf Portionen pro Tag. Seien Sie nicht überrascht, wie hungrig Ihr Welpe ist. Ein Welpe hat annähernd den gleichen Energiebedarf wie ein ausgewachsener Hund. Seien Sie dafür sparsam mit Leckerlis und achten Sie von Anfang an darauf, dass er gesundes, gutes Futter bekommt.
Ich freue mich sehr, Sie und Ihren Welpen kennenzulernen.
Ihre persönliche Fachberatung ist unter 01745195470 erreichbar.
Melden Sie sich bitte über m.forkel@anifit.de
Sie müssen den Statistik Cookies zustimmen, um ein Formular abschicken zu können. Cookie Einstellungen ändern
 
             
                        

 
                        
                     
                                 
                                